Gern folgten die Mitglieder des TuS Knetterheide der wiederholten Einladung des Chefs der Schuhfabrik Süllwald in Wülfer-Bexten. Als Ziel des herbstlichen Schnatgangs hatten die Vereinsmitglieder die traditionsreiche Arbeitsstätte im vergangenen Herbst nicht besuchen können. In diesem Jahr freuten sie sich umso mehr.
Die über 20 Wanderer nahmen den Weg vom Gemeinschaftshaus, Bielefelder Straße, durch das Neubaugebiet Südfeld, den Fritz-Niewald-Weg sowie den benachbarten Wald, vorbei an der Gas-Verdichter-Station, passierten den Kuh-Tunnel und gelangten über den Bekamp zur Schuhfabrik, wo sie der Inhaber des Unternehmens freundlich begrüßte. Aus erster Hand erfuhren die Gäste während einer Betriebsführung interessante Details aus der Firmengeschichte, angereichert mit Anekdoten. Die Entwicklungsgeschichte des Detmolder Unternehmens Tamaris schilderte Klaus Süllwald und präsentierte einen der ersten Kataloge der lippischen Kollegen. Einige Antiquitäten, die dermaleinst für die Herstellung von Schuhen benötigt wurden, betrachteten die Ausflügler und erinnerten sich an frühere Bekannte oder Verwandte, die hier tätig gewesen waren.
Vor der Rückkehr der TuS-Mitglieder zu ihrem Ausgangspunkt ließen sie sich Kaffee, Tee und Kuchen schmecken. Über den Bekamp führte der Weg vorbei am Wülferaner Spritzenhaus über die Brücke in Richtung Nordstraße zur dortigen Kirche. In geselliger Runde klang der gelungene Schnatgang aus.