Bad Salzuflen-Knetterheide. Einen ganz besonderen Punkt enthält die Tagesordnung der Jahrshauptversammlung des TuS Knetterheide am Freitag, 7. März, im Gemeinschaftshaus, Bielefelder Straße, um 19 Uhr. In ihren Reihen begrüßen die Mitglieder Sportlerinnen und Sportler des TV Eintracht. Seit der Auflösung des TVE gehören sie jetzt zum TuS Knetterheide. Wie üblich, stehen auch Berichte der Ressortleiterinnen und -leiter sowie Ehrungen, verschiedene geplante Veranstaltungen für 2025.
- Details
Alle Familien mit Kindern im Alter zwischen zwei bis acht Jahren erleben am Sonntag, 16. Februar, einen Nachmittag voller Spaß beim TuS Knetterheide von 15 bis 17 Uhr in der alten Sporthalle des Schulzentrums Aspe, Paul-Schneider-Straße. Bequeme Sportkleidung ist empfohlen. Kaffee und andere Getränke, sowie Kuchen und Waffeln gibt es außerdem.
- Details
In einem weiten Bogen umrundeten die Schnatgänger des TuS Knetterheide am vergangenen Samstag die evangelisch-reformierte Kirche, Nordstraße. Am Gemeinschaftshaus, Bielefelder Straße, waren die Vereinsmitglieder gestartet und gingen weiter durch das Wäldchen An Schormanns Busch zur Ostwestfalenstraße. Über die Bohlenstraße führte die Gruppe der Weg über die Süd-, West- und Gaststraße in den kleinen Wald an der Asperheide. Die Schwierigkeiten, die die aufgeweichten Wege dort boten, meisterten die Wanderer mühelos und folgten der Strecke an der Südfeldwiese zum Hainbuchenweg. Nach ihrer ausgiebigen Kaffee-Verschnaufpause machten sich die Schnatgänger nochmals per Pedes auf durch das Südfeld und den Brökerweg zum Ausgangspunkt. Hier beendeten sie in munterer Runde wie üblich den Ausflug unter anderem mit Bockwurst, Frikadellen und Kartoffelsalat.
- Details
Ein etwas weiter entferntes Ziel wird im kommenden Jahr wieder auf dem Programm der Himmelfahrtswanderung des TuS Knetterheide stehen, verspricht die Pressemitteilung des Vereins. Auf Wunsch einiger Vereinsmitglieder blieben die Wanderer in heimatlichen Gefilden. Die Strecke verlief rund um ihren Ortsteil.
Vom Gemeinschaftshaus, Bielefelder Straße, führte die Tour über den Brökerweg, am Sportplatz vorbei, durch das Heerser Wäldchen zum Umweltzentrum Heerser Mühle. Hier legten die Wanderer ihre Frühstückspause mit Brötchen, Kaffee und Kaltgetränken ein. Frisch gestärkt machten sich die Vereinsmitglieder durch das bei Naturfreunden, aber auch Familien aus Nah und Fern, beliebte Umweltzentrum auf in Richtung Kattenbrink, über die Lindemannsheide zu den Holzhauser Teichen. Zur Mittagspause standen hier Bratwurst, Grillkäse sowie Kaltgetränke auf dem Programm.
Einigen Ausflüglern war der Weg parallel zur Bahn mit dem -übergang bis dahin unbekannt gewesen, was sich nun änderte. Weiter durch Holzhausen ging es zum Gronhof, anscließend über die Wülfer Mühle zum Gemeinschaftshaus in Wülfer-Bexten Wo früher das ABC und das Kleine Einmaleins gelehrt wurden, gab es heute Kaffee und Kuchen. Anschließend machten sich die 25 TuS-Mitglieder auf den Rückweg durch das Wäldchen an der Bohlenstraße zurück zum Ausgangspunkt.
- Details
Herabschauende Hunde, Kuh-Katzen und Krokodilen mit einem ausgestreckten Bein treffen die Mitglieder der Gruppe „Yoga für den Rücken“ des TuS Knetterheide ab sofort immer montags von 20 bis 20.45 Uhr in der Halle 4 des Schulzentrums Aspe, Paul-Schneider-Straße, präsent. Nach langer, nun endlich erfolgreicher Suche tritt Hilke Heise, Tel.: 0171 67 10 72 3, die Nachfolge von Klaus Arndt an.
- Details